Case Study - Freudenberg Sealing Technologies

Ein Weltmarktführer automatisiert sein Kreditmanagement

Freudenberg Sealing Technologies ist die größte Geschäftsgruppe der Freudenberg-Gruppe und langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Mit seiner einzigartigen Werkstoff- und Technologiekompetenz ist das Unternehmen bewährter Zulieferer von anspruchsvollen Produkten und Anwendungen sowie Entwicklungs- und Servicepartner für Kunden in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie.
Sehr viel Handarbeit & manuelle Prozesse Wie will man 2,2 Milliarden Euro Umsatz im Jahr verwalten und über verschiedenste Konten wachen und wissen, wo sein Risiko steckt? Allein mit Excel und fortlaufenden Up- und Downloads ist das relativ schwierig. Genau hier ist die Freudenberg Sealing Technologies irgendwann an ihre Grenzen gestoßen und hat nach einer Lösung gesucht ihre Credit Management Prozesse zu automatisieren.
Durch aufwändige, manuelle Informationssammlung, veraltete Daten, die nur auf Monatsbasis verfügbar waren und die manuelle Prüfung in Excel-Listen, rannten die Mitarbeiter fortlaufend den geforderten Auftragsfreigaben aus dem Sales hinterher.

 

„Aufgrund vieler verschiedener Systeme, die wir im Einsatz hatten und diesem massiven Datenbestand hat es sehr lange gedauert, bis wir unsere Risikodaten zusammengeführt haben und waren monatlich tatsächlich fast zwei Wochen mit der Datenaufbereitung in die verschiedenen Systeme beschäftigt.“


Jutta Linne
Director Order-to-Cash
Freudenberg Sealing Technologies
Die Lösung: Credit Management automatisieren
Webinar-Aufzeichnung

 

Sie wollen mehr zum Freudenberg Case erfahren?


Freudenberg Sealing Technologies berichtet über die Strategie, Stolpersteine & Erfahrungen bei der Einführung eines digitalisierten Kreditmanagements.

Laden Sie sich die Webinar-Aufzeichnung herunter.