
Programmiert auf Ihren Erfolg:
Mit SHS Viveon werden Credit- und Risk Management gleich mehrfach einfach
SHS Viveon steht nicht nur einfache Lösungen: der einfachste Weg ist nicht immer der nachhaltigste: Nachhaltigkeit und Verantwortung sollen tagtäglich unser Handeln leiten. Auch von unseren Lieferanten erwarten wir die Einhaltung unserer ethischen, sozialen und rechtlichen Grundsätze, dokumentiert in der Nachhaltigkeitspolitik für Lieferanten der SHS Viveon AG. Sie stellen die Grundlage für eine fortdauernde Zusammenarbeit mit SHS Viveon dar.


SHS Viveon, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, ist von der Deutschen Gesellschaft für Qualität e. V. (DQS) nach ISO/IEC 27001 zertifiziert. So können wir unseren Kunden und Partnern neben der ohnehin schon gefühlten Sicherheit und Qualität unserer Rechenzentrums-Dienstleistungen auch die geprüfte absolut gewährleisten.
Mutig voranschreiten:
unser Leadership Team
Vor SHS Viveon war er verantwortlich für Global Operations und Strategie bei Mapp Digital, einem führenden, weltweit agierenden Anbieter von Software as a Service (SaaS) Customer Experience Lösungen.
Zuvor war er mehrere Jahre bei IBM als Country und Regional General Manager sowie leitender Vice President des EMEA-weiten CRM-Geschäfts tätig. Vor IBM war Ralph Schuler über längere Zeit als Senior Partner bei der international operierenden PricewaterhouseCoopers Management Consulting engagiert.
Die Winter AG (heute Exceet Card) entwickelte sich unter ihrer Leitung vom traditionellen Produktunternehmen zum innovativen, agilen Software Lösungsprovider für den IT-Access-, Finanz- und e-Health Sektor. 2004 erhielt das Unternehmen dafür einen europäischen Wirtschaftsaward als „Pionier für mobile Payment“.
Als Geschäftsführerin bei der Swisspost Solutions initiierte und leitete Frau Wiesmüller die Restrukturierung und Neuausrichtung der Kartensparte, verbunden mit der Einführung neuer Technologien und Portfoliosegmente.
Vor SHS Viveon unterstütze sie verschiedenste Unternehmen als Interim Managerin bei der erfolgreichen digitalen Transformation: Dazu gehörten unter anderem die Entwicklung und Markteinführung einer 2-Faktor Authentifizierung für sichere Cloudanwendungen, der Aufbau einer Cloud Infrastruktur für ein mittelständisches Produktionsunternehmen oder die agile Entwicklung einer Payment App.
Sie ist anerkannte Technologie-Gutachterin bei der EU Kommission, Mitglied im Münchner Kreis sowie im Wirtschaftsbeirat der Union.
Der promovierte Informatiker startete seine Karriere bei SHS Viveon als Leiter einer Vielzahl von IT-Projekten in der Telekommunikationsbranche. Später wurde er Business Unit Manager und leitete die Entwicklung unserer Risk Management Lösung von Beginn an. 2012 wurde er zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.
Vor seiner Tätigkeit bei SHS Viveon war Dr. Seelmann-Eggebert fünf Jahre lang bei einem führenden Elektronikunternehmen als Chef-Architekt für das Design und die Entwicklung von Softwareapplikationen verantwortlich.
Operational Excellence ist ihr Mantra und Ziel bei SHS Viveon. Das Rüstzeug dafür hat sie sich in den vergangenen Jahren über Führungspositionen bei nationalen und internationalen Finanzinstituten (z.B. BNP Paribas, Dresdner Bank) und Dienstleistern erarbeitet. Über ihre Laufbahn als Revisorin / Analystin in den Bereichen Finance, Corporate- und Investmentbanking kennt sie zudem die Bedürfnisse von Investoren und Unternehmen „en Detail“ und bringt diese eloquent und professionell zusammen.
Als Finanzvorstand einer Kunststiftung bringt sie sich aktiv in die Förderung von Kunst und Kultur ein.
Als «Startup-Kid» begann er seine Laufbahn 1999 auf dem Höhepunkt der New Economy in Deutschland beim damals noch ungekannten Startup eCircle. In den darauffolgenden Jahren half er in unterschiedlichen Führungspositionen dabei, aus dem Vier-Mann-Startup Europas führendes Marketing Technology Unternehmen mit über 350 Mitarbeitern zu formen, das 2012 an Teradata (NYSE:TDC) verkauft wurde. Bei Teradata war Rolf Anweiler danach für die Vermarktung des Marketing Cloud Geschäfts in Europa und Asien tätig.
2016 wechselte er als Senior Vice President Marketing zum Software-Unternehmen Mapp Digital, bevor er nach einer Zwischenstation beim Schweizer Device Management Anbieter Filewave zu SHS Viveon stieß.
Vor SHS Viveon war Dirk Findeisen als Managing Director Professional Services und Mitglied der Geschäftsführung zunächst bei der TONBELLER AG tätig. Nach der Übernahme durch FICO verantwortete er dort als Senior Director Professional Services den Bereich Compliance und Consulting wo er zum globalen Vice President Solution Consulting befördert wurde.
In vorhergehenden Führungspositionen war Findeisen zudem als Head of Sales bei Cubeware, einem führenden Anbieter von BI-Software und Vice President Alliance and Partnermanagement bei der MIS Group tätig.
Findeisen ist Autor zahlreicher Fachartikel, White Paper und Bücher und gefragter Referent / Dozent auf Fachveranstaltungen unter anderem für Compliance Management und Betrugsprävention (u.a.: Quadriga Hochschule Berlin, Frankfurt School of Finance and Management).
Seine Mission ist es, unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen wie Banking, Finanzdienstleistungen, E-Commerce, Telco & Medien oder Versorgungsunternehmen durch individuelle Lösungen und Beratung erfolgreich zu machen.
Vor seiner Berufung ins Senior Management Team war Michael Wiedmaier Managing Director Risk Solutions und verantwortlich für das komplette Kunden- und Projektmanagement des Unternehmensbereiches
Vorherige Stationen umfassten Projektleiter für komplexe Integrationsprojekte von Großkunden bei SHS Viveon und Director Risk Solutions, sowie Senior Consultant für Key Accounts bei einem der größten deutschen Anbieter von Payment-Lösungen.