18/01/2007 Ad-hoc News DE
SHS VIVEON AG: Wandelanleihe platziert, Konsolidierungsprozess abgeschlossen
SHS VIVEON AG / AnleiheemissionAd-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmender EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Martinsried, 18.01.2007 – Die SHS VIVEON AG hat die am 20.12.2006beschlossene Wandelanleihe vollständig platziert. Damit fließen derGesellschaft Mittel in Höhe von 4 Millionen Euro zu. Insgesamt wurden40.000 Teilschuldverschreibungen platziert. Rund 30% der Emission wurden anprivate Investoren, rund 60% an institutionelle Investoren vergeben. Dierestlichen 10% wurden bestehenden Aktionären über die Ausübung dererBezugsrechte zugeteilt.Der Emissionserlös wird, wie geplant, zum einen für die Begleichung dergegen die spanische Tochtergesellschaft SHS Polar bestehendenSteuernachforderungen in Höhe von rund 2 Millionen Euro verwendet. Zumanderen wird eine einmalige Abstandszahlung in Höhe von 2,2 Millionen Eurozur Ablösung des zwischen der SHS Polar und der IKB Deutsche Kreditbank AGbestehenden Darlehens über 8,8 Millionen Euro gezahlt. Mit der Begleichungder Zahlung werden sämtliche Verpflichtungen aus dem Darlehensverhältnisvollständig abgegolten sein.Mit dem Abschluss dieser Transaktion hat sich die Gesellschaft ihrerfinanziellen Altlasten entledigt und die bilanzielle Konsolidierungabgeschlossen. Dies wird vor allem durch eine Verringerung derNettoverschuldung um 6,6 Millionen Euro deutlich.---------------------------------------------------------------------------Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:Mit der Ablösung des Darlehens der IKB und der Platzierung derWandelanleihe ist es der SHS VIVEON AG gelungen, die seit 2003vorangetriebene Bereinigung der Finanzierungsstruktur der Gesellschafterfolgreich abzuschließen. Das Darlehen der IKB wurde ursprünglich bereitsim Jahr 2001 als Teil eines Konsortialdarlehens zur Finanzierung derAkquisition der SHS Polar aufgenommen. Seither führte der zu leistendeKapitaldienst zu einer massiven Belastung der SHS Polar. Insbesondere dieansteigenden Tilgungsleistungen des sich in der Spitze auf rund 20Millionen Euro belaufenden Darlehens überstiegen zuletzt diewirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Tochtergesellschaft. Daher kam esimmer wieder zu Störungen der Kreditbeziehung. Vor diesem Hintergrund hattedie dringend notwendige Entschuldung der SHS Polar in den letzten Jahrenhöchste Priorität und wurde nun mit der Ablösung des Darlehens der IKBerfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis ist eine deutliche Reduktion derlangfristigen Finanzschulden bei der SHS VIVEON Gruppe von ursprünglichrund 20 Millionen Euro auf nunmehr 4 Millionen Euro. Dies wird in derZukunft zu einer enormen Entlastung der generierten Cash Flows insbesonderebei der SHS Polar führen, die nach Ablösung des Darlehens der IKB keinelangfristigen Bankverbindlichkeiten mehr hat. Gleichzeitig erfolgte durchdie Platzierung der Wandelanleihe die Finanzierung der ebenfalls gegen dieSHS Polar bestehenden Steuernachforderungen in Höhe von rund 2 MillionenEuro, die aus den Jahren 2001 und 2002 resultieren. Mit beiden Maßnahmenist es damit gelungen, die Finanzierungssituation der SHS Polar und damitauch der SHS VIVEON Gruppe deutlich zu stabilisieren und zu optimieren.Zudem hat die Entschuldung der Gesellschaft in den vergangenen Jahren einennicht unerheblichen Teil der Managementkapazität sowohl bei der SHS Polarals auch der SHS VIVEON AG gebunden. Das Management kann sich nun wiedervoll und ganz auf die Umsetzung der Wachstumsstrategie konzentrieren.'Die Nettoverschuldung der SHS VIVEON Gruppe bewegt sich nach der Ablösungdes IKB Darlehens und der Platzierung der Wandelanleihe in einer sehrgesunden Relation zur Ertragskraft der Gesellschaft', so FinanzvorstandWolfgang Brand.Neben der Stabilisierung der Finanzierungssituation hat die SHS VIVEON AGin 2006 auch im deutschsprachigen Raum die Grundlage für die Umsetzung derWachstumsstrategie gelegt. So wurde Ende 2006 die Integration undVerschmelzung der im Frühjahr 2006 akquirierten VIVEON AG weitestgehendabgeschlossen. Die SHS VIVEON AG geht damit mit einem deutlich erweitertenLösungsportfolio und einem breiteren Kundenstamm in das Geschäftsjahr 2007.Hauptziel der Gesellschaft wird es nun sein, die vorhandenenCross-Selling-Potenziale schnellstmöglich und konsequent zu nutzen und dieGeschäftsbasis weiter auszubauen. Dies beinhaltet auch die weitereExpansion in den österreichischen und schweizerischen Markt. Der imZusammenhang mit der geplanten Umsatz- und Ergebnissteigerung der SHSVIVEON Gruppe generierte Cash Flow wird für die rasche Rückführung derWandelanleihe und die Finanzierung von Wachstumsinvestitionen eingesetztwerden.Die SHS VIVEON AG mit Sitz in Martinsried ist im Prime Standard derFrankfurter Wertpapierbörse notiert und ist mit Tochtergesellschaften auchin Spanien und der Schweiz vertreten. Als Anbieter von Komplettlösungen vonder Beratung bis zur Systemintegration konzentriert sich SHS VIVEON auf dasKundenrisiko- und Kundenwertmanagement in Unternehmen mit einer breitenKundenbasis. Im Jahre 2005 hat das Unternehmen 41 Millionen Euro anLeistung erwirtschaftet. Zu den Kunden der SHS zählen BMW FinancialServices, Crédit Agricole, DAB Bank, Danone, E-Plus, Ingram Micro,Karstadt, O2, Orange, SüdLeasing, Telefónica, Toyota Kreditbank, T-Mobile,T-Online und weitere international tätige Konzerne der Automobil-,Telekommunikations- und Finanzdienstleistungsbranche. Weitere Informationenunter: www.SHS-VIVEON.com. SHS VIVEON AGDaniela NaseTel.: +49 – 89 – 747257-37e-mail: Investor.Relations@SHS-VIVEON.com cometis AGMichael DiegelmannTel: +49 – 611 – 205855-15e-mail: diegelmann@cometis.de DGAP 18.01.2007 --------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschEmittent: SHS VIVEON AG Fraunhoferstraße 12 82152 Martinsried bei München DeutschlandTelefon: +49 (0)89 747-257-0Fax: +49 (0)89 747-257-10E-mail: investor.relations@shs-viveon.comWWW: www.shs-viveon.comISIN: DE0005072409WKN: 507240Indizes: Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------